RückblickProjekte 2022

Kindergarten in Bhokteni (Gorkha)

Bhokteni ist ein kleines Bergdorf in der Region Gorkha. In diesen abgelegenen Bergdörfern ist das Vorhandensein von Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen eine Seltenheit. Weiter wurde die Region Gorkha beim letzten schweren Erdbeben im Jahr 2015 besonders stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Bau des Kindergartens erfolgte bereits seit 2019. Die Spenden ermöglichen den weiteren Ausbau und sichern den Unterhalt des laufenden Betriebes. So konnten 2022 u.a. Decken, Winterkleidung und Bücher für die Kinder finanziert werden. 

Schule für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche in Swaragaun (Gorkha) und Hostel in Kathmandu 

Eine Behinderung jeglicher Art stellt die betroffenen Personen in Nepal nochmals vor besondere Herausforderungen. Staatlich organisierte und geförderte Unterstützung zur Inklusion in Nepal gibt es nicht. Die gesellschaftliche Akzeptanz und damit verbunden die Integration in die Gesellschaft ist nur in geringem Ausmaß vorhanden. Schulen speziell für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche wie in Swaragaun bilden hier eine seltene Ausnahme und sind deshalb besonders wichtig und unterstützenswert. Im Jahr 2022 konnten durch Spenden z.B. Schuluniformen finanziert werden. In Kathmandu lernen sehbehinderte und blinde junge Erwachsene im Anschluss an ihre Schulzeit in Swaragaun sich in der Stadt zurechtzufinden. Hier unterstützt der Verein bei den Lebenshaltungskosten für Unterkunft, Essen und Kleidung. 

Unterstützung für in Not geratene Menschen 

Ein Sozialsystem, welches bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Rente den weiteren Lebensunterhalt von Menschen sichert, existiert in Nepal nicht. Das kann z.B. im Falle einer Arbeitsunfähigkeit den Absturz in Armut und Perspektivlosigkeit bedeuten. Die Corona Pandemie und der dadurch verursachte Einbruch des Tourismus, der Haupteinnahmequelle Nepals, hat dieses Problem temporär noch verstärkt. In solchen Situationen können spendenfinanziert Nahrung, medizinische Behandlungen oder Medikamente zur Verfügung gestellt werden. 

Hier findet ihr den kompletten Tätigkeitsbericht 2022: